kontakt
+49 761 75677-0
info@bemv.de
lessingstraße 3
79100 freiburg
Raum schafft Identität – das ist das Leitmotiv des Freiburger Architekturbüros böwer eith murken vogelsang. Für uns ist Architektur ein Prozess des Denkens, Entwickelns und Handelns, den wir von der Skizze bis zur Übergabe gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern begleiten. Wir schaffen Räume von unverwechselbarer Identität, indem wir die Eigenart eines Ortes ergründen und aus dessen innerer Logik heraus die Form entstehen lassen, die sich harmonisch und zugleich auf differenzierte Weise spannungsvoll in den städtebaulichen Kontext einfügt. Das Zusammenspiel von Raum, Material und Licht ist für uns von entscheidender Bedeutung. Dabei geht es uns nicht nur um die gestalterische Idee und ästhetische Wirkung, sondern vor allem auch um ein durchdachtes, in sich stimmiges und klares Konzept, das sich in einer professionellen Ausführung mit hohem Anspruch bis ins Detail manifestiert – immer mit dem Blick auf die Menschen, die die gebauten Räume nutzen. Ob Denkraum, Arbeitsraum, Spielraum, Kulturraum oder Stadtraum.
Bewusster Umgang mit Ressourcen und soziale Verantwortung sind für unser motiviertes Team dabei selbstverständlich. Innovative Technologie ist für uns ein nützliches Mittel und kein Selbstzweck.
team


















veröffentlichungen
Häuser spezial
Die 100 besten Einfamilienhaus Architekten
Gruner&Jahr 2008
Architektur in Niedersachsen 2005
Junius Verlag, Hamburg
Compact Houses
Structure,Barcelona 2005
Architektur in Freiburg
Modo Verlag, Freiburg im Brsg. 2006
Schulen in Deutschland
Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg
Karl Krämer Verlag 2004
Häuser 1/04
Gruner&Jahr, Hamburg
db 4/2000 Kinder
deutsche Verlagsanstalt Stuttgart
Grundrisse öffentlicher Gebäude
Walter Meyer-Bohe
Ernst & Sohn 1997
Stadterweiterung: Freiburg Rieselfeld
Modell für eine wachsende Stadt
Hrsg.von Klaus Humpert, av-Ed.,1997
auszeichnungen
Ensemblehaus Freiburg
Beispielhaftes Bauen Freiburg 2006-2014
Architektenkammer Baden-Württemberg
Dieter-Wetterauer-Halle, Dreifeld-Sporthalle
Beispielhaftes Bauen Freiburg 2006-2014
Architektenkammer Baden-Württemberg
Umbau ehemaliges Herder-Verlagsgebäude zur Forstwissenschaftlichen
Fakultät, Sanierung und Überdachung des nördlichen Hofes
Beispielhaftes Bauen Freiburg 2006-2014
Architektenkammer Baden-Württemberg
Kinderhort Denzlingen
Beispielhaftes Bauen im Landkreis Emmendingen 2001-2009
Architektenkammer Baden-Württemberg
Wohngebiet Östlicher Wiehrebahnhof Freiburg
Wohnen im Kinderland Baden-Württemberg 1.Preis 2008
Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen
Grund- und Hauptschule Ihringen
Beispielhaftes Bauen im Landkreis Beisgau-Hochschwarzwald 1997 -2005
Architektenkammer Baden-Württemberg
Gymnasium Rutesheim
Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen 1996 – 2003
Architektenkammer Baden-Württemberg
Katholische Kirche in Vörstetten
Beispielhaftes Bauen im Landkreis Emmendingen 1991 – 2001
Architektenkammer Baden-Württemberg
Wohnpark am Hirzberg Freiburg
Auszeichnung guter Bauten 1999, BDA Baden-Württemberg
Wohnbebauung Heinrich-Heine-Straße Freiburg
Beispielhaftes Bauen in Freiburg 1988 – 1998
Architektenkammer Baden-Württemberg
Auszeichnung guter Bauten 1996
BDA Baden-Württemberg
Rathaus Denzlingen
Beispielhaftes Bauen im Landkreis Emmendingen 1991 – 2001
Architektenkammer Baden-Württemberg
Auszeichnung guter Bauten 1995
BDA Baden-Württemberg
Eichendorffschule Lörrach
Auszeichnung guter Bauten 1996, BDA Baden-Württemberg
Holzbaupreis Baden-Württemberg 1994
Stadterweiterung Offenburg-Kreuzschlag
Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis 1991 – 1999
Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundschule Hannover-Kronsberg
Architekturpreis NiedrigEnergieBau 1999
Hamburg Messe und Kongress GmbH
links
Architektenkammer Baden-Württemberg www.akbw.de
BDA Bund Deutscher Architekten www.bda-bund.de
Ensemblehaus Freiburg www.ensemblehaus.de
Architekturforum Freiburg www.architekturforum-freiburg.de